Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Glaube
  • Begegnung
  • Kultur
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Leitsätze der Pfarrgemeinde Pollham

Leitlinien

Wohin soll ich mich wenden?

 

Die vertraute und in vielen Kirchen gerne gesungene "Deutsche Messe" von Franz Schubert beginnt mit diesem Satz. Viele Entscheidungssituationen im Alltag fordern uns zu dieser Frage heraus, sie ist gleichsam ein unverzichtbarer Wegbegleiter im Sinne einer bewussten und verantwortlichen Lebensgestaltung. 

 

Hinter dieser Frage steht die menschliche Sehnsucht nach Halt, Sicherheit und Orientierung. Das vielfältige, beinahe schon verwirrende Angebot auf dem Markt der Sinnangebote, Weltanschauungen und religiöser Deutungsmuster verleiht dieser Frage eine große Dringlichkeit. 


Lange Zeit stabile gesellschaftliche Rahmenordnungen sind im Umbruch, familiäre Beziehungsformen wandeln sich grundlegend und staatliche sowie kirchliche Institutionen verlieren an Vertrauen und Gestaltungsmöglichkeiten.


Dies hat zur Folge, dass ich als Einzelperson stärker gefordert bin, mir die Frage nach dem WOHIN meiner Wege zu stellen. Je größer die Freiheit, je vielfältiger die Wahlmöglichkeiten, desto bedeutsamer wird auch die persönliche Verantwortung im Blick auf das eigene Handeln. 
Wohin soll ich mich wenden? - Das ist doch eine wunderbar passende Frage im Kontext der christlichen Fastenzeit. 


Was vom Individuum gesagt werden kann, lässt sich auch auf die Ebene von kleineren Gemeinschaften übertragen. Auch wir als Pfarre müssen uns im Blick auf rasch verändernde Rahmenbedingungen die Frage stellen, wohin wir uns wenden sollen oder vielleicht auch müssen, um uns nicht in der Beliebigkeit einer pluralen Gesellschaft zu verlieren.


Der Pfarrgemeinderat hat sich daher in einem längeren Nachdenkprozess mit der Formulierung von Leitlinien beschäftigt. Die Überlegungen sollen, zusammengefasst und verdichtet in sieben Leitsätzen, unser pfarrliches Suchen nach Antworten auf die drängende Frage nach dem WOHIN begleiten und strukturieren. 

zurück
Leitlinien

Leitsätze der Pfarrgemeinde Pollham

Wohin soll ich mich wenden?

 

Die vertraute und in vielen Kirchen gerne gesungene "Deutsche Messe" von Franz Schubert beginnt mit diesem Satz. Viele Entscheidungssituationen im Alltag fordern uns zu dieser Frage heraus, sie ist gleichsam ein unverzichtbarer Wegbegleiter im Sinne einer bewussten und verantwortlichen Lebensgestaltung. 

 

Leitlinie

Wir feiern auf einladende Weise den christlichen Glauben

Wir als Pfarrgemeinde Pollham feiern auf ansprechende und einladende Weise den christlichen Glauben in verschiedenen Formen der Liturgie (Feier der Sakramente, Wortgottesdienste, Andachten, Totengebete, Prozessionen)

Leitlinie

Wir laden zur Mitgestaltung und Mitarbeit ein

Wir als Pfarrgemeinde Pollham laden zur Mitgestaltung und zur Mitarbeit in vielen Bereichen ein, denn die Gemeinschaft lebt durch die Menschen, die sich einbringen. 

Leitlinie

Wir verstehen Seelsorge als konkrete Anteilnahme am Leben der Menschen

Wir als Pfarrgemeinde Pollham gehen respektvoll miteinander um und bieten Raum für Begegnungen verschiedener Art.

Leitlinie

Wir verstehen uns als Gemeinschaft

Wir als Pfarrgemeinde Pollham verstehen Seelsorge als konkrete Anteilnahme am Leben der Menschen und setzen Zeichen für eine gerechtere Welt.

Pfarrhof Sanierung

Wir tragen zu einem ansprechenden Ortsbild

Wir als Pfarrgemeinde Pollham tragen zu einem ansprechenden Ortsbild durch die Erhaltung und Instandsetzung kirchlicher Gebäude und Anlagen bei. 

Papst Franziskus

Wir bemühen uns um die Aufrechterhaltung eigenständiger, pfarrlicher Strukturen

Dieser Leitsatz erinnert uns daran, dass die Gestaltung des pfarrlichen Lebens eine gemeinsame Aufgabe ist, die von vielen Menschen mitgetragen werden muss. Wir erleben seit Jahren in Wirtschaft und Politik die Tendenz in Richtung struktureller Veränderung. 

Jesus von Nazareth

Wir stehen in der Nachfolge des Jesus von Nazareth

 Wir als Pfarrgemeinde Pollham gehen ohne Vorurteile auf Menschen zu, die der Kirche distanziert gegenüber stehen oder sich für den Kirchenaustritt entschieden haben.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Pollham


Pollham 20
4710 Pollham
Telefon: 07248/68731
Mobil: 0676/8776-5295
pfarre.pollham@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pollham
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen