Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Bibliotheken in OÖ
    • Aktuelles aus den Bibliotheken
    • Media2Go
    • Regionsbegleitung
  • Service & Angebote
    • Förderungen
    • Vorlagen, Materialien und Verleih
    • Ideenbörse
    • Aus- und Weiterbildung
    • Bildungsgutschein
  • Themen
    • Bibliotheksentwicklung
    • Q-Bib
    • Dachmarke
    • Digitale Angebote
    • Gedankenreise
  • Informationen
    • Newsletter
    • OPAC-Die Zeitschrift
    • Daten und Fakten
    • Wissenspool Bibliothek
  • Termine
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Bibliotheksfachstelle
Bibliotheksfachstelle
Katholisches Bildungswerk OÖ
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Sa. 02.04.22

Bibliothekstagung 2022

LESEGLÜCK - vorLESEN heilt!

In seinen Grußworten sprach Bischof Manfred Scheuer über die Kraftspender in den Bibliotheken: 

"Ein Geist, der keine Nahrung erhält, verkümmert; ein Geist, der einseitig ernährt wird, gebiert verzerrendes Denken und geht in die Irre. Die Ernährung des Geistes kann wie unsere Ernährung beeinflusst werden; sie hängt von Entscheidungen ab, die wir treffen – Entscheidungen über die Bücher, die wir lesen, über die Zeitungen und Zeitschriften, mit denen wir uns beschäftigen, über die Filme, die wir ansehen, über die Gespräche, die wir führen und auch über die Gedanken, die wir denken."

 

Zu Beginn überreichten LAbg. Peter Csar und Bischof Manfred Scheuer das Qualitätssiegel QBib der Erwachsenenbildung an die Mediathek der Pfarre und Gemeinde Gutau und die Öffentliche Bibliothek der Pfarre und Gemeinde Wallern an der Trattnach.

Das Motto lud zum Glücklichsein und Glücklich-Machen ein, und das trotz oder gerade wegen der aktuell bedrückenden Situation.

Eine weltweite Pandemie, ein Krieg in Europa - in Zeiten der vielfältigen Krisen können Bibliotheken, Bücher und Geschichten ein Hort von Hoffnung und Geborgenheit sein. Sie inspirieren, spenden Trost und wirken als heilsame Begleiter.

Psychologe Martin Schmid machte bei seinem Vortrag bewusst, wie durch (Vor-)lesen Betroffenen auf sehr einfühlsame Weise Verständnis vermittelt werden kann und durch Geschichten Worte für noch Unsagbares gefunden werden.

Sandra Maria Maurer von der Bücherei auf Rädern stellte das bibliotherapeutisch-pädagogische Konzept der Krankenhausbibliothek des Kepleruniversitätsklinikum vor. Bei diesem in Österreich einzigartigen Angebot werden Bücher nicht nur direkt am Krankenbett verliehen, sondern nach bibliotherapeutischen Gesichtspunkten vermittelt.

Franz Lettner entführte schließlich in das Reich der Kinderliteratur, in der nicht in erster Linie jene Bücher glücklich machen, in denen von glücklichen Menschen erzählt wird, sondern vor allem geglückte Bücher.

Lena Raubaum umarmte zum Ausklang der Tagung ihr Publikum mit Worten. Mit Witz, Wärme und der tiefen Überzeugung, dass manchmal ein einfaches Wort schon helfen kann, erhellten ihre Gedichte die Seelen der Zuhörer*innen und feierten das Leben!


 

    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    Bibliothekstagung 2022
    zurück
    weiter

    Copyright Fotos: Franz Reischl/Bibliotheksfachstelle

     

    Hier finden Sie die Handouts der Referent*innen:

    Martin Schmid: Handout, Folien

    Sandra Maria Maurer: Handout

    Franz Lettner: Handout, Leseliste

    Grußworte des Bischofs Manfred Scheuer

     

     

    zurück

    nach oben springen
    • Kontakt
      • Impressum
      • Datenschutz
    Bibliotheksfachstelle
    Katholisches Bildungswerk OÖ


    Kapuzinerstraße 84
    4020 Linz
    Telefon: 0732/7610-3283
    biblio@dioezese-linz.at
    https://www.dioezese-linz.at/bibliotheken

    Anmeldung zum Newsletter

    Katholische Kirche in Oberösterreich
    Diözese Linz

    Herrenstraße 19
    4020 Linz
    Ihr Kontakt zur
    Diözese Linz
    anmelden
    nach oben springen