Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Urfahr-St. Junia
  • Wir sind
  • Wir feiern
  • Wir bieten auch
  • Rückblicke
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Das Märchen vom Seidenfaden - ein Bild für unseren Glauben?

Gedanken von Pfarrer Reutershahn zum Sonntag nach Ostern

Das indische Märchen vom seidenen Faden, der einem Mann das Leben rettet,  als Bild für unseren Glauben an den auferstandenen Christus. 

mehr: Das Märchen vom Seidenfaden - ein Bild für unseren Glauben?

Von innen leuchten - Maria Magdalena und der auferstandene Christus

Veronika Kitzmüller, leitende Seelsorgerin in Linz-St. Magdalena, denkt über die Bedeutung des Glasfenster von Magret Bilger in der Kirche nach.

mehr: Von innen leuchten - Maria Magdalena und der auferstandene Christus

Ostern

Ostern bedeutet: Leid und Tod haben nicht das letzte Wort!

mehr: Ostern

Zeit zum Verschenken

So viel Zeit - auch zum Verschenken?

Ein Text zum Bedenken von Veronika Kitzmüller

mehr: Zeit zum Verschenken

AUFbrechen - AUFatmen

Kurzvideos zum Sonntag

Seelsorgerinnen und Seelsorger des Dekanats Linz-Nord gestalten laufend kurze Videos unter dem Motto "100 Sekunden zum Sonntag". Alle neuen und bisherigen Impulse finden Sie hier.

Hoffnung

Die beeindruckenden Zeilen über Hoffnung schrieb der tschechische Bürgerrechtler Vaclav Havel zu einer Zeit, als er verfolgt und eingesperrt war und noch nicht wusste, dass er später Staatspräsident der jungen Republik werden würde.

mehr: Hoffnung

Mut tut gut

Einen wunderschönen Text zum Mutmachen hat die Linzer Religionslehrerin Ursula Steiner verfasst. Lesen Sie selbst!

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Urfahr-St. Magdalena


Magdalenastraße 60
4040 Linz
Telefon: 0732/250201
Telefax: 0732/250201-2
pfarre.stmagdalena.linz@dioezese-linz.at
https://www.pfarremagdalena.at/

In dringenden Fällen, wie Krankensalbung oder Todesfall, können Sie von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr das Sekretariat der Pfarre Urfahr-St. Junia unter der Nummer 0732 / 93 16 89 anrufen.

Mit der Notrufnummer 142 erreichen Sie die Telefonseelsorge 24 Stunden am Tag gebührenfrei.

Unser Seelsorgeteam freut sich auf den Kontakt mit Ihnen! Deshalb sind auch Terminvereinbarungen außerhalb der Öffnungszeiten möglich.

 

 

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen