Das war die Fachtagung vom Land OÖ

In OÖ engagieren sich über 2.900 Personen regelmäßig und mit hohem Einsatz für die Bibliotheken und ihre Benutzer*innen. Bei der diesjährigen Tagung im Bildungshaus St. Magdalena wurde deshalb der Aspekt der ehrenamtlichen Tätigkeit von verschiedenen Seiten beleuchtet und mögliche Wege für die Gewinnung von Freiwilligen vorgestellt. Knapp 100 Bibliothekar:innen sind der Einladung gefolgt und konnten ein spannendes und zu Diskussionen anregendes Programm verfolgen.
Programm
9:00 Uhr: Literatur-Café: Astrid Miglar las aus dem Regionalkrimi "Natternkopf"
10:30 Uhr: Monika Aistleitner: Ehrenamtlich arbeiten oder bezahlte Arbeit - was wollen Bibliothekar*innen eigentlich?
11:35 Uhr: Brigitta Nöbauer: Freiwillige gewinnen in vier Schritten
12:20 Uhr: News zu aktuellen Themen
14:00 Uhr: Roman Keller: Storytelling zur Gewinnung von Freiwilligen
14:50 Uhr: Max Oberleitner/Susanne Poscher/Renate Habinger: Projekte der Bibliotheken Schwertberg, Reichenthal und der Salzkammergut Bibliotheken
In den Pausen gab es natürlich wieder die Gelegenheit, Buchneuerscheinungen von der Buchhandlung Fürstelberger zu erwerben.