18.03.2025 08.00 Uhr M Bauernbund Steyregg f + Herrn Heinz Matzer
19.03.2025 08.00 Uhr Sm Frau Kalteis f + Sohn
20.03.2025 08.00 Uhr M Fam. Elfriede Dobersberger f + Gatten u. Vater
18.00 Uhr Totenwache: Herta Hanl
21.03.2025 09.45 Uhr BEGRÄBNIS: Herta Hanl
19.00 Uhr Kreuzweg
22.03.2025 19.00 Uhr Sm Fam. Wurm u. Breuer a. Dank u. Bitte
23.03.2025 09.00 Uhr Sm Pfarre, Fam. Schütz f + Mutter, Oma u. Uroma Frau Karoline Reiter-Huemer, Fam. Enzenpühringer f + Eltern, Groß- und Urgroßeltern
Am Donnerstag, 20. März ist um 19.00 Uhr Heilige Messe in der ehemaligen Klosterkirche Pulgarn. Es erklingt die Orgel mit gotischen Klängen.
Das Begräbnis von Herta Hanl ist am Freitag, 21. März, um 09.45 Uhr.
Ebenfalls am Freitag, 21. März, beten die Firmlinge um 16.00 Uhr den Steyregger Kreuzweg (Bergsiedlung). Der Kreuzweg um 19.00 Uhr in der Kirche wird von Thomas Fleischanderl gestaltet.
Wir bitten für die laufende Kirchen-Heizperiode um einen Zuschuss.Kommenden Samstag und Sonntag besteht an den Kirchenausgängen die Möglichkeit diesbezüglich eine Spende zu geben.
Am Sonntag, 23. März, ist um 09.00 Kleinkinder-Gottesdienst im Pfarrheim.
Am Sonntag, 6. April ist Caritas – Kirchen – Haussammlung, mit anschließendem Caritas Pfarrkaffee.
Wir bitten an den Kirchentüren um das Familienfasttagsopfer.
Heute werden die Kirchenbesucher gezählt.
Verlautbarungen
1. Fastensonntag - 9. März 2025
10.03.2025 08.00 Uhr Rosenkranzgebet
11.03.2025 08.00 Uhr M Herr Gintenreiter f + Frau Edith Lindner
12.03.2025 08.00 Uhr Sm Frau Höflinger f + Altpfarrer Ecker
13.03.2025 08.00 Uhr M Steyregger Bäuerinnen f + Frau Anna Wöckinger
14.03.2025 08.00 Uhr M Fam. Drinovac f + Sohn Jonny
19.00 Uhr Kreuzweg
19.45 Uhr Totenwache: Alois Hackl
15.03.2025 09.45 Uhr BEGRÄBNIS: Alois Hackl
19.00 Uhr Sm Fanny Stögmüller f + Frau Hinum u. Frau Schuster
16.03.2025 09.00 Uhr Sm Die Turnfreundinnen f + Frau Edith Lindner
Achtung neue Termine: Am Freitag, 14. März ist um 19.45 Uhr Totenwache von Herrn Alois Hackl. Das Begräbnis von Herrn Alois Hackl ist am Samstag, 15. März um 9.45 Uhr.
Aus Anlass zum Gedenken 80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges findet am Donnerstag, 13. März2025, um 19.00 Uhr in der Landesmusikschule Steyregg ein bewegender Abend mit Worten und Gedanken von Zeitzeugen statt. Dieser Abend „Wehret den Anfängen“ wird gestaltet von dem Journalisten und Historiker Peter Pohn gemeinsam mit Eugen Victor.
Das kath. Bildungswerk in Kooperation mit dem Heimatverein Steyregg laden zu diesem Gedenkvortrag recht herzlich ein.
Der Kreuzweg am Freitag, 14. März um 19.00 Uhr wird von Frau Traudi Schuster gestaltet.
Bitte die aufgelegten Sackerl mitnehmen.Die Aktion Familienfasttag der Kath. Frauenbewegung bittet kommenden Samstag und Sonntag an den Kirchentüren um das Familienfasttagsopfer.
Nächsten Sonntag ist Zählsonntag.
Heute (Morgen) Die Kath. Frauenbewegung lädt heute zur Fastensuppe ins Pfarrheim ein.
Verlautbarungen
8. Sonntag im Jahreskreis - 2. März 2025
03.03.2025 08.00 Uhr Rosenkranzgebet
04.03.2025 08.00 Uhr M
05.03.2025 08.00 Uhr ASCHERMITTWOCH Sm Harald Breuer f + Vater
ACHTUNG NEUE TERMINE: Am Donnerstag, 6. März, ist um 18.00 Uhr Totenwache von Herrn Ernst Prantner. Das Begräbnis von Herrn Ernst Prantner ist am Freitag, 7. März, um 10.45 Uhr.
Am Samstag, 8. März, ist das Begräbnis von Herrn Heinz Matzer um 10.45 Uhr.
Für die Osthilfesammlung sind € gespendet worden. Vergelt´s Gott!
Am Aschermittwoch, 5. März, beginnt die Österliche Bußzeit. Der Aschermittwoch ist ein Fast- und Abstinenztag. Bei der Heiligen Messe um 8.00 Uhr wird die Segnung und Auflegung der Asche vorgenommen. Um 19.00 Uhr ist keine Heilige Messe.
In der Fastenzeit wird täglich, außer Sonntag, vor der Messe der Rosenkranz gebetet.
Die Freitagsmesse ist in der Fastenzeit immer schon um 8.00 Uhr früh. Um 19.00 Uhr ist Kreuzweg in der Kirche.
Am Donnerstag, 6. März ist um 10.00 Uhr das Begräbnis von Herrn Rudolf Gattringer.
Am Samstag, 8. März ist um 14.00 Uhr Krankensalbung in der Kirche, danach Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal.
Am Samstag, 8. März um 19.00 Uhr und am Sonntag, 9. März um 9.00 Uhr ist jeweils Wortgottesfeier.
Die KFB lädt zur Fastensuppe am Sonntag, 9. März ins Pfarrheim ein.
Aus Anlass zum Gedenken 80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges findet am Donnerstag, 13. März2025, um 19.00 Uhr in der Landesmusikschule Steyregg ein bewegender Abend mit Worten und Gedanken von Zeitzeugen statt. Dieser Abend „Wehret den Anfängen“ wird gestaltet von dem Journalisten und Historiker Peter Pohn gemeinsam mit Eugen Victor. Das kath. Bildungswerk in Kooperation mit dem Heimatverein Steyregg laden zu diesem Gedenkvortrag recht herzlich ein.
Am Sonntag, 23. März um 9.00 Uhr ist Kleinkinder-Gottesdienst im Pfarrsaal.
Morgen/Heute nach der Heiligen Messe ist Pfarrkaffee.
Verlautbarungen
7. Sonntag im Jahreskreis - 23. Februar 2025
24.02.2025 08.00 Uhr Rosenkranzgebet
25.02.2025 08.00 Uhr M Steyregger Bäuerinnen f + Frau Annelinde Huber
26.02.2025 08.00 Uhr Sm
27.02.2025 09.45 Uhr BEGRÄBNIS: Edith Lindner
28.02.2025 19.00 Uhr M
01.03.2025 19.00 Uhr Sm Frau Irma Steiner f + Gatten, Vater u. Opa zum Sterbetag
02.03.2025 09.00 Uhr Sm Pfarre Fam. Huch f + Alois Huch zum Sterbetag
Am Dienstag, 25. Februar ist um 19.30 Uhr Sitzung des Pfarrgemeinderates im Pfarrsaal.
Am Dienstag, 25. Februar ist das Pfarrbüro geschlossen.
Am Donnerstag, 27. Februar ist um 9.45 Uhr das Begräbnis von Frau Edith Lindner.
Am Sonntag, 2. März ist Familienmesse mit anschließendem Pfarrkaffee (kath. Bildungswerk).
Verlautbarungen
6. Sonntag im Jahreskreis - 16. Februar 2025
17.02.2025 08.00 Uhr Rosenkranzgebet
18.02.2025 09.45 Uhr BEGRÄBNIS: Karl Brunner
19.02.2025 08.00 Uhr Heilige Messe ist entfallen
20.02.2025 08.00 Uhr Heilige Messe ist entfallen
21.02.2025 19.00 Uhr Heilige Messe ist entfallen
22.02.2025 19.00 Uhr Sm Maria Lüth f + Verwandtschaft u. alle armen Seelen, Alois Gattringer u. Herta Gruber f + Mutter zum Sterbetag
23.02.2025 09.00 Uhr Sm Pfarre, Frau Stögmüller f + Eltern u. Bruder Sepp
10.30 Uhr TAUFE: Marlene Derntl
Am Dienstag, 18. Februar ist um 9.45 Uhr das Begräbnis von Herrn Karl Brunner.
Nächste Woche sind Semesterferien, da ist das Pfarrbüro geschlossen. Ab Mittwoch, 26. Februar ist das Büro ab 9.00 Uhr wieder für Sie da. Pfarrvikar Hinterholzer ist am Handy, 0676/ 87 76 55 30, erreichbar.
Verlautbarungen
5. Sonntag im Jahreskreis - 9. Februar 2025
10.02.2025 08.00 Uhr Rosenkranzgebet
19.00 Uhr Totenwache: Anna Wöckinger
11.02.2025 10.00 Uhr BEGRÄBNIS: Anna Wöckinger
12.02.2025 08.00 Uhr Heilige Messe entfällt
13.02.2025 09.45 Uhr BEGRÄBNIS: Florian Bernecker
14.02.2025 18.00 Uhr Totenwache: Annelinde Huber
19.00 Uhr Heilige Messe entfällt
15.02.2025 09.45 Uhr BEGRÄBNIS: Annelinde Huber
19.00 Uhr Wort-Gottes-Feier
16.02.2025 09.00 Uhr Wort-Gottes-Feier
Am Montag, 10. Februar ist um 19.00 Uhr Totenandacht für Frau Anna Wöckinger und am Dienstag, 11. Februar um 10.00 Uhr das Begräbnis.
Am Mittwoch, 12. Februar kommt um 16.00 Uhr der Kasperl zu uns ins Pfarrheim. Die Oberösterreichische Puppenbühne spielt ein lustiges und spannendes Theaterstück mit dem Namen: „Der diebische Elf mit den spitzen Ohren“. Näheres beim Aushang. Eintritt € 7,-.
Am Donnerstag, 13. Februar ist um 9.45 Uhr das Begräbnis von Florian Bernecker.
Am Freitag, 14. Februar ist um 18.00 Uhr Totenandacht für Frau Annelinde Huber und am Samstag, 15. Februar um 9.45 Uhr das Begräbnis.
Nächsten Samstag/Sonntag bittet die Caritas um die Osthilfesammlung für die Menschen in den ärmsten Ländern Europas. Es wird ein zweites Opferkörbchen durchgegeben.
Das Stift St. Florian lädt zum Konzert "Camerata Austriaca" am Sonntag 16. Februar um 17.00 Uhr herzlich ein. Eintritt: freiwillige Spende.
Am Freitag, 14. Februar, 19.00 Uhr entfällt die Heilige Messe.
Verlautbarungen
4. Sonntag im Jahreskreis - 2. Februar 2025
Maria Lichtmess
03.02.2025 08.00 Uhr Rosenkranzgebet
04.02.2025 08.00 Uhr M
05.02.2025 08.00 Uhr Sm
06.02.2025 08.00 Uhr M Frau Höflinger f + Verwandtschaft
07.02.2025 08.00 Uhr M
08.02.2025 19.00 Uhr Wortgottesfeier
09.02.2025 09.00 Uhr Wortgottesfeier
Am 5. Februar ist Pfarrblatt-Sitzung.
Die Heilige Messe am Freitag, 7. Februar ist um 8.00 Uhr. Um 7.15 Uhr wird der Rosenkranz gebetet.
Am Samstag, 8. Februar um 19.00 Uhr und am Sonntag, 9. Februar um 9.00 Uhr ist jeweils Wortgottesfeier.
Am Mittwoch, 12. Februar kommt um 16.00 Uhr der Kasperl zu uns ins Pfarrheim. Die Oberösterreichische Puppenbühne spielt ein lustiges und spannendes Theaterstück mit dem Namen: „Der diebische Elf mit den spitzen Ohren“. Näheres beim Aushang. Eintritt € 7,-.
Die CARITAS lädt anlässlich des "Tages der pflegenden Angehörigen" zu einer geselligen, kurzweiligen und spannenden Veranstaltung ein: eine Theatergruppe aus Wien präsentiert ein Theaterstück, an dem man im Anschluss an das Stück selber aktiv teilnehmen kann: am Dienstag, 11. Februar um 18.00 Uhr im Kunstzentrum Linz, Sonnensteinstraße 11-13. Genaueres siehe Anschlagtafel und Schaukasten.