Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Glaube
  • Begegnung
  • Kultur
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

ERSTKOMMUNION 2025

ERSTKOMMUNIONFEST IM ZEICHEN DES REGENBOGENS

Guter Gott, heute feiern wir einen Tag voller Farben und Freude.

Wir sind verschieden – und doch eins in dir.

Du hast jedes Kind wunderbar geschaffen, mit seinen Gedanken,

Gefühlen und Träumen.

Lass uns wachsen in der Freundschaft mit Jesus,

in der Liebe zueinander und im Vertrauen auf dich.

Bleib bei uns – heute und an jedem neuen Tag.

Amen.

 

„Bunt wie ein Regenbogen – eins in Gott“, diesen Leitgedanken hat die Religionslehrerin Margret Bauer für das heurige Erstkommunionsfest gewählt. Sie hat bei den Kindern, im Religionsunterricht und weit darüber hinaus, mit viel Geduld und Verständnis, die Liebe für Jesus entfacht. Zur Vorbereitung gehört auch jedes Jahr eine Kirchenführung, Margit Trattner und Mader Alois haben den Kindern die wichtigen sakralen Orte in unserer schönen Pfarrkirche gezeigt und nähergebracht. Die Turmbesteigung war für die 4 Mädchen und 6 Burschen ein richtiges Abenteuer.

 

Danke an die Tischmütter, sie haben die Kinder in 4 Gruppenstunden liebevoll auf das Fest vorbereitet.

Pater Ferdinand Karrer baute schon am Tag für die Erstkommunionprobe eine freundliche Beziehung zu den Kindern auf. So kannte er sie schließlich alle bei ihrem Namen und erweckte ihre Aufmerksamkeit indem er mit ihnen über die Bedeutung des Regenbogens und ihren Farben sprach. Als sie erfuhren, dass Jesu für ihn der beste Freund ist, weil er ihn immer unterstützt und stets auf seiner Seite ist, freuten sich die Kinder noch mehr auf die ERSTE BEGEGNUNG IN DER KOMMUNION. Als Zeichen der Freundschaft bekamen sie von Pater Ferdinand ein Freundschaftsband geschenkt. Wir wünschen den Kindern, dass sie in aller BUNTHEIT immer wieder zu dem EINEN Gott finden.

 

Grundfunktion Verkündigung Helga Hofinger

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Pollham


Pollham 20
4710 Pollham
Telefon: 07248/68731
Mobil: 0676/8776-5295
pfarre.pollham@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/pollham
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen