… durften wir in der Langen Nacht der Kirchen erleben. Unser Versuch, dieses Projekt erstmals auch in Peuerbach darzustellen, ging voll auf. An die 200 Besucher ließen sich nicht vom kühlen Regenwetter abhalten und nahmen das vielfältige Angebot wahr.
Dabei war es uns besonders wichtig, ein möglichst kontrastreiches, aber zugleich stimmiges Programm zusammenzustellen, bei dem für jeden Besucher etwas Passendes dabei ist. Während in der Pfarrkirche großteils musikalische Highlights vom Orgelspiel bis zu schrägen Gospeltönen zu hören waren, konnte man in der Marienkirche bei Kerzenschein leiser Taizé-Musik lauschen.
Zwischendurch gab es die Möglichkeit, in der Pfarrbücherei zu schmökern, wo zudem zwei Autorenlesungen stattfanden. In der Kreuzkapelle konnten neben den Sieben Todsünden auch noch einige 3D-Aufnahmen aus der Pfarre bestaunt werden.
Besonders viele gespannte Blicke gab es bei unserer Modenschau, bei welcher liturgische Gewänder von Einst und Jetzt vorgeführt wurden, und selbst die Labestationen auf dem Kirchenplatz waren trotz Schlechtwetters bis zum Schluss gut besucht. Abgerundet und ergänzt wurde das Programm durch spirituelle Elemente wie einen feierlichen Gottesdienst und die Lichtfeier.
Ein herzliches Dankeschön an die vielen Mitwirkenden und helfenden Hände, die in und um die Kirche zum Gelingen dieses Abends beigetragen haben – ohne euch wäre die "Lange Nacht" nicht möglich gewesen!
Bericht: Bettina Mair
Fotos: Elisabeth Lindmayr