Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
    • Pfarrteam und Pfarrbüro
    • Pfarrkirche und Kapellen
    • Gottesdienste & Beichte
    • Pfarrbücherei
  • Informationen
  • Aktuelles & Archiv
    • Pfarrblätter
    • Termine & Veranstaltungen
    • Bilder & Berichte
  • Gruppen & Kreise
  • Gedenktafel NS-Opfer
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Peuerbach
Pfarrgemeinde Peuerbach
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Dankesfeier für ehrenamtliche HelferInnen

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • zum Inhalt
  • zu den Bildern

Bei der Jänner Klausur hat der Pfarrgemeinderat beschlossen, dass es schön wäre eine Erntedankfeier für alle ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Pfarre zu organisieren.
Viele Einladungen wurden ausgeteilt und ca. 200 Personen sind der Einladung gefolgt.


Am Tag des Erntedankes wurde jede pfarrliche Gruppe kurz mit einer Laudatio, sprich Lobesrede bedacht, dazu wurden Fotos gezeigt und die Verantwortlichen der jeweiligen Gruppe bekamen als kleine Anerkennung eine Flasche Pfarrwein.

Wunderbar umrahmt wurde die Feier musikalisch von der Hausmusik der Familie Hörmanseder aus Dorf an der Pram.


Gut gestimmt und erfreut über die Fülle die in der Pfarre Peuerbach da ist, begab man sich um 17.00 nach einem Abschlussgebet, wieder nachhause.

 

Paul Neunhäuserer

 

Download: Powerpointpräsentation bei der Dankesfeier (13,38 MB)

Bilder
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
Dankesfeier
zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Peuerbach


Georg-von-Peuerbach-Straße 19
4722 Peuerbach
Telefon: 07276/2363
Telefax: 07276/2363-13
pfarre.peuerbach@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/peuerbach

Gottesdienstzeiten in der Pfarrgemeinde Peuerbach
Sonntag: 8.30, 10.00 & 19.00 Uhr
Dienstag: 19.30 Uhr
Donnerstag: 10.00 Uhr im Altenheim
Freitag: 19.30 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen