Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Plakat 2024

Leistbares Leben für alle

Das forderten das Bündnis für Arbeit und soziale Gerechtigkeit und die Teilnehmerinnen am Tag der Arbeitslosen in Traun.

mehr: Leistbares Leben für alle
Würde, Wert, 1. Mai

Selbstbewusst und selbstbestimmt, nicht nur am 1. Mai!

Jede*r ist JEMAND! 

Es ist wesentlich, als Person wahrgenommen und geachtet zu werden – auch im Arbeitskontext.

mehr: Selbstbewusst und selbstbestimmt, nicht nur am 1. Mai!
Gehdenken 2024

Geh_denken 2024

Viele sind am 24. April 2024 zum heurigen Gehdenken an der Kremsbrücke in Ansfelden gekommen, eine gelungenen Veranstaltung, die die Teilnehmer:innen sehr berührt hat.

mehr: Geh_denken 2024
Bischof Manfred mit Welthaus auf Afrikareise

Bischof Manfred mit Welthaus auf Afrikareise

Vom 30. August bis 8. September 2024 besuchte Bischof Manfred Scheuer mit „Welthaus der Diözese Linz" Entwicklungsprojekte in Tansania und Uganda.

mehr: Bischof Manfred mit Welthaus auf Afrikareise
Solidaritätsfonds der KAB/KAJ

Computer für ein Waisenhaus in Tanzania

Elfi Mayr, eine engagierte Frau aus Steyr, lebt und unterstützt derzeit ein Waisenhaus in Mahenge in Tanzania.

mehr: Computer für ein Waisenhaus in Tanzania
Frauen stärken durch Handwerk

Frauen stärken durch Handwerk in Ägypten

Regelmäßig das Leben reflektieren und abseits der Ausbeutung in der Arbeitswelt den Fokus auf den Wert und die Würde der einzelnen Person legen – das ist der Fokus der jungen KAJ Frauengruppe, die vor kurzem in Ägypten startete.

mehr: Frauen stärken durch Handwerk in Ägypten
Solidaritätsfonds der KAB/KAJ

Chancen nutzen – Afghanistan

Seit 2022 konnten bereits 640 Frauen und Mädchen in extrem armen Gebieten in Afghanistan unterstützt werden.

mehr: Chancen nutzen – Afghanistan
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • ...
  • Seite 136
  • Seite 137
  • Seite 138
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen