Sternlesen 2023
Eine Million sekundärer und funktionaler Analphabet:innen in Österreich, und die Anzahl an Schüler:innen, die kaum sinnerfassend lesen können, nimmt kontinuierlich zu: Grund genug, sich in der Öffentlichkeit für das Kulturgut Buch zu engagieren, Position zu beziehen und darüber zu berichten!
Deswegen veranstaltet das »Institut für Narrative Kunst Niederösterreich« (INK NOE) vom 18. bis 22. April 2022 zum »Welttag des Buches« erneut die Großaktion »STERNLESEN«, initiiert von der oberösterreichischen Literatin Marlen Schachinger: 9 Autor:innen starten in ihrem jeweiligen Heimatbundesland und lesen an insgesamt 55 Orten – im Gepäck eigene sowie fremde Werke, die danach verschenkt werden. Ziel der Aktion »STERNLESEN « ist es, auf die Bedeutung und die inspirierende Kraft der Lektüre hinzuweisen, indem deren Quelle – die Autor:innen – visuelle Präsenz im öffentlichen Raum erfahren, denn wir alle wissen: Lesen steckt an! Und Nicht-Lesen gefährdet unsere Demokratie.
Die beteiligten Autor:innen und alle Termine finden Sie hier!
Wenn Sie sich 2024 gerne an der Aktion beteiligen wollen, melden Sie sich bitte bei Marlen Schachinger: arthofmarlenschachinger@gmail.com